Fokus: Stell den Sender doch einfach neu ein!

Oder: Wie du deinen Fokus täglich verändern kannst!

Wie startest du in den Tag? Voller Freude und Leichtigkeit oder eher mit Schwere und Sorgen? Und was hat das mit Fokus zu tun?

Wenn du sagst, du bist immer ausgeglichen, voller Leichtigkeit und Freude, brauchst du diesen Artikel nicht weiterlesen. Wenn du aber auch die andere Seite kennst, dann möchte ich dir heute eine besondere Übung schenken, mit der du wieder positiver den Tag gestalten kannst. Die Übung soll dir helfen, deinen Fokus für den Tag zu verändern.

Aber was heisst Fokus hier überhaupt? Mit dem Wort Fokus meine ich die Einstellung (und somit auch die Schwingung), mit der du in den Tag gehst und die du dann natürlich auch ausstrahlst. Es ist ein Prinzip des Sendens und des Empfangens. Sicher hast du schon vom „Gesetz der Anziehung“ gehört. Wikipedia schreibt über das Gesetz der Anziehung (Zitat, Auszug):

Als Gesetz der Anziehung (englisch law of attraction), auch Resonanzgesetz oder Gesetz der Resonanz, wird in der Selbsthilfe- und Lebensberatungsliteratur die Annahme bezeichnet, dass Gleiches Gleiches anzieht. Diese Vorstellung bezieht sich speziell auf das Verhältnis zwischen der Gedanken- und Gefühlswelt einer Person und ihren äußeren Lebensbedingungen. Es wird von einer gesetzmäßigen Analogie zwischen Innen- und Außenwelt ausgegangen. Diese Analogie soll nutzbar gemacht werden, indem man durch eine Änderung der persönlichen Einstellung zu gegebenen äußeren Umständen eine analoge Änderung dieser Umstände im gewünschten Sinne herbeizuführen versucht.

Wikipedia

Und was bedeutet das für dich: Das, was du ausstrahlst, wird auch wieder zu dir zurück reflektiert. Du kannst mit Pessimismus und Negativität deinen täglichen Weg gehen. Das darfst du gerne machen. Aber wundere dich nicht, wenn dir am Tag noch mehr Pessimismus und Negativität begegnen. Sehe wir das ganze einmal anders herum: Stell dir vor, du startest den Tag voller Freude, Dankbarkeit und Leichtigkeit. Dann wirst du auch diese Emotionen reflektiert bekommen und ziehst noch mehr davon an. Du triffst auf Menschen und Situationen, die dir das genau widerspiegeln.

Zum besseren Verständnis gebe ich dir noch ein Bild dazu: Du kannst dir dieses Prinzip der Fokus-Veränderung vorstellen wie Radio-Hören. Beim Radio hast du immer die Möglichkeit, einen Sender einzustellen, auf dem Musik läuft, die dir gefällt. Musik, bei der du vielleicht mitsingen möchtest oder gar tanzen möchtest – du kannst beim Radio einfach einen Sender einstellen, der dir gefällt.

Warum solltest du einen Sender wählen, bei dem du das Programm und die Musik unerträglich findest? Und warum solltest du diesen Sender dann noch den ganzen Tag anhören (und ertragen)? Sprich: Du hast die Macht, am Sender-Knopf zu drehen. Auch an deinem inneren Sender-Knopf. Also warum machst du es dann bei deinen Gedanken nicht so? Das, was wir jeden Tag aussenden, bestimmt unser Leben.

Radio-Sender einstellen - Fokus verändern

Mit einer einfachen Übung kannst du jeden Tag aufs Neue deinen inneren Sender/Empfänger auf positive Energien einstellen. Mir hilft da sehr meine Dankbarkeits-Übung. Dankbarkeit ist eine sehr „hoch schwingende“ Emotion, ähnlich wie „Liebe“, „Freude“ oder „Glückseligkeit“. Vergiss nie, dass jedes Wort, jede Emotion, ja jeder Gedanke eine Schwingung aussendet, die nach dem Gesetz der Anziehung Dinge in dein Leben ziehen kann.

Die Übung funktioniert folgendermaßen:

  1. Nimm dir 5 Minuten Zeit am Tag (am besten gleich morgens nach dem Aufwachen oder abends vor dem ins Bett gehen) und mach dir Gedanken darüber, für was du dankbar bist.
  2. Schreib dir 5-6 Dinge auf ein Blatt Papier – es dürfen natürlich auch mehr Punkte sein, die du zu Papier bringst.
  3. Es können ganz „einfache“ Dinge sein, für die du dankbar bist, wie du auch im folgenden Beispiel sehen kannst. Du brauchst also nicht denken, dass es immer die großen Dinge sein müssen.
  4. Lies dir nach dem Aufschreiben deine Dankbarkeitsliste für den Tag noch einmal durch und fühle die positive Energie, die hinter den einzelnen Punkten steht.
  5. Mit der Übung findest du jeden Tag den Einstieg in eine positive Schwingung – also in einen positiven Fokus – und du wirst sehen, dass auch dein Tag positiv ablaufen kann.

Beispiel für eine Dankbarkeitsliste:

Dankbarkeit
Beispiel: So könnten die Gedanken für einen Tag aussehen…

Für dich habe ich ein Vorlage für die Fokus-Dankbarkeits-Übung erstellt, die du dir ausdrucken und für dein Üben benutzen kannst.

Dankbarkeits-Übung
Du kannst diese Grafik für deinen Tag nutzen. Ein PDF-Dokument zum Ausducken findest du hier.

Ich bin gespannt, welche Erfahrungen du mit dieser Übung machen wirst. Und du darfst dich gerne melden, wenn du weitere Fragen hast.

Diese Übung ist ein Teil meines neuen Online-Kurses „Der Pfad zum ich„, den du jederzeit buchen kannst.